Leitfaden für Kunststoff-CNC-Bearbeitungsmaterialien | ABS, POM, PMMA, PA6, PC & Mehr
Plastik ist ein weit verbreitetes Non-metallisches Material mit hervorragenden Isolationseigenschaften und geringen Kosten. Kunststoffe werden häufig bei der Herstellung von Elektronik, Elektrogeräten und Automobilteilen verwendet. Bei der Auswahl eines Kunststoffmaterials sollten Faktoren wie seine physikalischen Eigenschaften, mechanischen Eigenschaften, Temperaturbeständigkeit und Verarbeitbarkeit berücksichtigt werden. Dieser Artikel konzentriert sich auf eine Auswahl von Kunststoffmaterialien, um Ihnen als Referenz für Ihre Auswahl zu dienen.
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
ABS ist ein Terpolymer aus Acrylnitril, Butadien und Styrol und das am häufigsten verwendete Polymer. Es kombiniert auf organische Weise die Eigenschaften von PS, SAN und BS und bietet hervorragende mechanische Eigenschaften mit einem ausgewogenen Verhältnis von Zähigkeit, Härte und Steifigkeit.
Farben:
Weiß, Schwarz, Beige
Merkmale:
ABS weist die gemeinsamen Eigenschaften seiner drei Komponenten auf:
A macht es chemisch und erhitzen-widerstandsfähig und besitzt eine gewisse Oberflächenhärte. Es ist unempfindlich gegenüber Wasser, anorganischen Säuren sowie Lebensmittelsäuren und -alkalien und kann bei Temperaturen von bis zu 100 °C verwendet werden -50 to +70°C. Es verfügt über eine hervorragende Schlagzähigkeit beiniedrigen Temperaturen und eine gute Form- und Dimensionsstabilität bei warmen Temperaturen.
B macht es hochelastisch und zäh. Es verfügt über eine hohe mechanische Festigkeit und Steifigkeit und ist kratzfest-beständig und bietet Zugfestigkeit, chemische Beständigkeit und hohe Oberflächenfestigkeit.
S verleiht ihm die Verarbeitungs- und Formeigenschaften von Thermoplasten und verbessert die elektrischen Eigenschaften. Es lässt sich leicht einfärben, verarbeiten und galvanisieren und verfügt über hervorragende chemische und elektrische Isoliereigenschaften.
Nachteile:
Schwaches Wetter-beständig und leicht anfällig für Witterungseinflüsse, begrenzte Säure- und Korrosionsbeständigkeit, löslich in Ketonen, erweicht in chlorierten Kohlenwasserstoffen, Fetten, aromatischen Verbindungen und Aldehyden.
Anwendungen:
Modellmaterialien wie Architekturmodelle, Figuren, Teile für die Lebensmittelindustrie, elektronische Komponenten für die Bildgebungsindustrie und Kühlung. In der Elektronik- und Elektroindustrie können aus ABS Komponenten wie Antennenfassungen, Spulenkörper, Klemmenblöcke, Konverter, Lautsprecher und Steckverbinder hergestellt werden.
POM (Polyoxymethylen)
POM ist ein thermoplastischer technischer Kunststoff mit hohem Schmelzpunkt und hoher Kristallinität. Es ist der härteste Thermoplast und einer der Kunststoffe mit mechanischen Eigenschaften, die denen von Metall amnächsten kommen, allgemein bekannt als Polyoxymethylen.