Verarbeitung

Eloxieren
Beim Eloxieren entsteht Korrosion-beständig, verschleißfest-widerstandsfähige und lackierbare Oxidschicht auf Aluminium- oder Magnesiumlegierungen. Das Verfahren stärktnichtnur die Oberfläche, sondern sorgt mit optionalen Farben auch für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Es wird häufig in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Elektronikindustrie für Teile verwendet, die sowohl Schutz als auch Ästhetik erfordern.
Geeignete Materialien: Aluminiumlegierung, Magnesiumlegierung
Branchen: Luft- und Raumfahrt, Automobil, Elektronik, Konsumgüter

Galvanisieren
Beim Galvanisieren wird eine dünne Metallschicht wie Nickel, Chrom, Gold oder Zink auf das Teil aufgetragen’s Oberfläche. Es verbessert die Korrosionsbeständigkeit, elektrische Leitfähigkeit und Oberflächenhärte. Dieses Veredelungsverfahren ist ideal für Präzisionsteile, Steckverbinder, dekorative Komponenten und Funktionsoberflächen, die Leitfähigkeit oder eine erhöhte Verschleißfestigkeit erfordern.
Geeignete Materialien: Stahl, Edelstahl, Kupfer, Aluminium
Branchen: Automobil, Elektronik (Steckverbinder, Leiterplatten), Schmuck, Industriemaschinen

Pulverbeschichtung
Die Pulverbeschichtung sorgt für eine dicke, haltbare und umweltfreundliche Beschichtungsschicht. Es ist in einer Vielzahl von Farben und Ausführungen erhältlich und bietet eine hervorragende Verschleiß- und Schlagfestigkeit. Dieses Verfahren wird sehr bevorzugt für mechanische Gehäuse, Automobilteile und Konsumgüter, die sowohl Funktion als auch Stil erfordern.
Geeignete Materialien: Stahl, Aluminium
Branchen: Automobil, Haushaltsgeräte, Industrieausrüstung, Outdoor-Produkte

Polieren
Das Polieren erhöht den Glanz und sorgt für einen glatten Spiegel-wie fertig. Es verbessert die Optik erheblich und wird häufig auf kosmetische Teile, dekorative Komponenten und Oberflächen aufgetragen, die ein erstklassiges Erscheinungsbild erfordern. Das Polieren trägt auch dazu bei, die Oberflächenrauheit zu reduzieren und so die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Geeignete Materialien: Edelstahl, Aluminium, Kupfer
Branchen: Medizinische Geräte, Luxusgüter, Schmuck, Unterhaltungselektronik

Perlenstrahlen
Das Perlenstrahlen erzeugt ein gleichmäßiges, glattes und mattes Finish, indem die Oberfläche mit Glasperlen beschossen wird. Es wird häufig verwendet, um eine gleichmäßige Textur zu erzeugen, Oberflächenfehler zu entfernen oder Teile für die weitere Beschichtung vorzubereiten. Perlenstrahlen ist ideal für Aluminium- und Edelstahlkomponenten, die ein einheitliches, edles Aussehen benötigen.
Geeignete Materialien: Aluminium, Edelstahl
Branchen: Luft- und Raumfahrt, Automobil, Elektronikgehäuse, Industriewerkzeuge

Bürsten
Durch das Bürsten entsteht eine unverwechselbare Oberflächenstruktur mit sichtbaren Maserungslinien, die sowohl eine haptische Qualität als auch einen ästhetischen Reiz bietet. Diese Veredelungsmethode wird häufig für dekorative Anwendungen wie Unterhaltungselektronik, Küchengeräte und sichtbare Strukturbauteile verwendet.
Geeignete Materialien: Edelstahl, Aluminium
Branchen: Unterhaltungselektronik, Küchengeräte, Architektur, Möbel

Passivierung
Durch die Passivierung wird freies Eisen von Edelstahloberflächen entfernt und so die Korrosionsbeständigkeit erhöht, ohne das Metall zu beeinträchtigen’s Aussehen. Dieser Prozess ist in Branchen von entscheidender Bedeutung, in denen Hygiene und Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung sind, einschließlich medizinischer Geräte, Lebensmittelausrüstung und Schiffsanwendungen.
Geeignete Materialien: Edelstahl
Branchen: Medizinische Geräte, Lebensmittel & Getränkeausrüstung, Schiffsindustrie, chemische Verarbeitung

Malerei
Malerei ist eine vielseitige,niedrige-kostengünstige Finishing-Lösung, die eine starke Deckkraft und eine große Farbvielfalt bietet. Es verbessertnichtnur das Erscheinungsbild der Teile, sondern bietet auch Schutz vor Umwelteinflüssen. Die Lackierung eignet sich sowohl für Metalle als auch für Kunststoffe und wird häufig in Konsumgütern und industriellen Anwendungen eingesetzt.
Geeignete Materialien: Metalle, Kunststoffe
Branchen: Automobil, Industrieausrüstung, Konsumgüter, Möbel

Wärmebehandlung
Die Wärmebehandlung erhöht die Härte, Festigkeit und Verschleißfestigkeit von Metallteilen. Durch die sorgfältige Steuerung der Heiz- und Kühlzyklen werden die mechanischen Eigenschaften für anspruchsvolle Anwendungen verbessert. Dieses Verfahren wird häufig in Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Schwermaschinenkomponenten eingesetzt.
Geeignete Materialien: Stahl, legierter Stahl
Branchen: Automobil, Luft- und Raumfahrt, Schwermaschinen, Werkzeuge

Chromatumwandlung
Die Chromatumwandlung sorgt für eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und elektrische Leitfähigkeit und eignet sich daher für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Avionik. Die Beschichtung bietet auch eine gute Grundlage für Lackierungen oder weitere Veredelungen, die üblicherweise auf Aluminium- und Magnesiumteilen angewendet werden.
Geeignete Materialien: Aluminium, Magnesium
Branchen: Luft- und Raumfahrt, Avionik, Verteidigung, Elektronik