Galvanisieren
Beim Galvanisieren wird eine dünne Metallschicht wie Nickel, Chrom, Gold oder Zink auf das Teil aufgetragen’s Oberfläche. Es verbessert die Korrosionsbeständigkeit, elektrische Leitfähigkeit und Oberflächenhärte. Dieses Veredelungsverfahren ist ideal für Präzisionsteile, Steckverbinder, dekorative Komponenten und Funktionsoberflächen, die Leitfähigkeit oder eine erhöhte Verschleißfestigkeit erfordern.
Geeignete Materialien: Stahl, Edelstahl, Kupfer, Aluminium
Branchen: Automobil, Elektronik (Steckverbinder, Leiterplatten), Schmuck, Industriemaschinen
Vorherige: Pulverbeschichtung
Nächste: Eloxieren